Berlin – Wie schon im vergangenen Jahr hat die Fanbetreuung von Hertha BSC im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Aus der eigenen Geschichte lernen' auch 2017 eine Gedenkstättenfahrt nach Oswiecim organisiert. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Dienstagmorgen (21.03.17) in aller Frühe mit dem Bus in die polnische Stadt aufgebrochen, die auch bekannt ist unter dem Namen Auschwitz.
Anlässlich der 40-jährigen Fanfreundschaft mit dem Karlsruher SC, eine der längsten und größten Fanfreundschaften im Profifußball, sind die Berliner diesmal gemeinsam mit Fans aus Karlsruhe aufgebrochen. Auf der Studienfahrt greifen die Teilnehmenden die nationalsozialistische Geschichte der beiden Städte und ihrer Vereine auf, sprechen über Deportationen in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz und setzen diese in Bezug zu Spielern oder Mitarbeitern der Vereine.