Hermann Dörner aus dem Teammanagement der Blau-Weißen feiert am Samstag (16.01.21) seinen 25. Geburtstag.
Samstag
+++ Geburtstagskind: Am Samstag (16.01.21) wird Hermann Dörner 25 Jahre alt. Der Bad Nauheimer, der bis zur U19 selbst aktiv bei Eintracht Frankfurt Fußball gespielt hat, unterstützt seit Oktober 2020 den langjährigen Teammanager Nello di Martino rund um die organisatorischen Aufgaben der Lizenzmannschaft von Hertha BSC. Im Duell mit dem 1. FC Köln möchte die Mannschaft von Bruno Labbadia den Geburtstag von Dörner mit einem Auswärtsdreier vergolden.
Freitag
+++ 'Eine Woche in Blau-Weiß': Am Samstagnachmittag (16.01.21, 15:30 Uhr) gastiert der Hauptstadtclub beim 1. FC Köln. Vor dem Kräftemessen im Rheinland schaut HerthaTV auf die bisherige Woche zurück.
+++ #HerthaFürVielfalt: Der 1. FC Köln, kommender Gegner der Berliner, setzt sich am Samstag (16.01.21) mit dem Diversity-Spieltag für Akzeptanz und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft ein - Werte, die auch die Blau-Weißen vertreten. Daher unterstützen die Spreeathener die Aktion der 'Geißböcke' am Wochenende sehr gerne.
Donnerstag
+++ #ThrowbackThursday: Vor dem Kräftemessen am Samstag beim 1. FC Köln springt HerthaTV in die vergangene Saison zum bis dato letzten Gastauftritt beim 'Effzeh' zurück. Im September 2019 feierte der Hauptstadtclub einen deutlichen 4:0-Erfolg im Rheinland. Die Treffer für die Elf von der Spree erzielten dabei Javairô Dilrosun, Doppelpacker Vedad Ibisevic und Dedryck Boyata.
+++ eSport-Update: Am Mittwoch (13.01.21) startete die Hertha BSC eSport-Akademie in das neue Jahr der Virtual Bundesliga. Im Nachholspiel gegen den FC Augsburg trennten sich die Kontrahenten mit einem Remis, in den anschließenden Spielen gegen die TSG Hoffenheim und den 1. FSV Mainz 05 holten die Spreeathener weitere acht Zähler. Damit liegt der Hauptstadtclub in der Tabelle der Süd-Ost-Division auf dem fünften Platz. Das nächste Mal sind die Blau-Weißen erst wieder am 3. Februar 2021 im Einsatz. Die Gegner im Rahmen des 15. und 16. Spieltag heißen dabei Heidenheim und Sandhausen.