Die Unteren
Obere Reihe (v.li): Reinhard 'Jimmi' Segger, Frank Terletzki, Lutz Birkhofer, Norbert Schmidt, Uwe Mahnkopf, Wolfgang Wiese, Uwe Gnädig
Untere Reihe (v.li.):Bernd 'Huzzi' Erdmann, Paul Esslinger, Ernst Köhler, Detlef Steiger, Michael Rätsch
Es fehlen: Rainer Spangowski, Wolfgang Damm, Michael Schäfer, Michael Sziedat
Der Ü60-Bereich im Berliner Fußballsport ist in steter Weiterentwicklung. Für die Saison 2014/15 haben sich nunmehr 57 Mannschaften für den offiziellen Spielbetrieb angemeldet. Gespielt wird in einer Verbands-, zwei Landes- und zwei Bezirksligen.
In der abgelaufenen Saison 2013/14 raste der 'Ü60-Zug von Hertha BSC mit dem Logo der Deutschen Bahn' unaufhaltsam mit Hochgeschwindigkeit durch die Spielzeit und konnte von niemandem gestoppt werden. Endstationen waren immer die Berliner Meisterschaft, der Berliner Pokalsieg und die Berliner Hallenmeisterschaft.
In sieben Jahren, seit Einführung der Berliner Meisterschaften für Ü60 Mannschaften, holte die Ü60 von Hertha BSC fünfmal alle Berliner Titel, in diesem Jahr zum vierten Mal hintereinander. Die in personeller Grundordnung beständige Gruppe ist seit dem 15. November 2011 in 60 Verbandsliga-, 13 Pokal- und 15 Hallenbegegnungen (insgesamt 88 Spiele) punktverlustfrei ungeschlagen.
Und wie kommt das nun? 'Triebfahrzeugführer' Norbert Schmidt nimmt seine Arbeit am 'Fahrpult' ziemlich ernst und kitzelt alle Attribute aus seiner Mannschaft: Ausdauer, Spurtstärke, hohe Endgeschwindigkeit, gewisse Wendigkeit und kurze Bremswege. Insofern harmonieren die Spieler untereinander und obwohl einige bereits eine große Fußballer-Karriere hinter sich haben, bringen sie für dieses Alter noch technische Fähigkeiten, Wettbewerbsehrgeiz und hohe Laufbereitschaft mit.
Dazu gehören:
Bundes- bzw. DDR-Oberliga:
Berliner Stadtligaspieler:
Ernst Köhler, Detlef Steiger, Lutz Birkhofer, Michael Rätsch, Michael Schäfer, Norbert Schmidt, Paul Esslinger, Uwe Gnädig, Uwe Mahnkopf, Wolfgang Damm, Wolfgang Wiese
Jahr | Verbandsmeister | Pokalsieger | Hallenmeister |
---|---|---|---|
2006 | SFC Stern 1900 | ||
2007 | VfB Einheit zu Pankow | Hertha BSC | |
2008 | Hertha Zehlendorf | Hertha BSC | |
2009 | Hertha BSC | Hertha BSC | Hertha BSC |
2010 | VfB Einheit zu Pankow | Eintracht Mahlsdorf | Weissenseer FC |
2011 | Hertha BSC | Hertha BSC | Hertha BSC |
2012 | Hertha BSC | Hertha BSC | Hertha BSC |
2013 | Hertha BSC | Hertha BSC | Hertha BSC |
2014 | Hertha BSC | Hertha BSC | Hertha BSC |