SPIELCENTER


Übersicht
Ticker
Eine bittere Niederlage. Nach dem Aufaktsieg in Bremen unterliegt die Elf von Bruno Labbadia im ersten Heimspiel der neuen Saison 2020/21. Nach zwei Gegentreffern in der ersten 45 Minuten waren die Blau-Weißen in der zweiten Halbzeit aktiver, belohnten sich aber nicht. Die Gäste setzten den Berlinern mit dem dritten Tor einen Dämpfer. Aus dem Anschlusstreffer in der Schlussphase resultierte nicht mehr. Am kommenden Sonntag (04.10.20, 18:00 Uhr) gastiert die 'Alte Dame' beim FC Bayern München. RBB präsentiert das nächste Heimspiel: Anschließend empfangen die Blau-Weißen nach der Länderspielpause den Aufsteiger VfB Stuttgart im eigenen Wohnzimmer. Das war's von dieser Stelle aus. Einen schönen Abend, Herthanerinnen und Herthaner, bis bald!
Schluss! Schiedsrichter Bastian Danker pfeift ab. Die Herthaner verlieren mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt.
Ein letztes Aufbäumen der Berliner. Matheus Cunha probiert es aus rund 16 Metern, Kevin Trapp fängt jedoch.
... die Hereingabe wehren die Gäste jedoch ab. Im Nachschuss trifft Lucas Tousart den Ball nicht richitg.
Gelb für Steven Zuber nach Foul nach Deyovaisio Zeefuik. Freistoß für die Berliner auf der rechten Seite...
Im Gegenzug fast das 1:4. Aymane Barkok marschiert auf Alexander Schwolow zu und schießt dann flach, zielt jedoch knapp rechts daneben.
... zunächst klären die Frankfurter, im zweiten Versuch aber findet Maximilian Mittelstädt seinen Teamkollegen Niklas Stark, dessen Kopfball fast den Weg ins Tor findet. Bitter!
Eckball für die Herthaner...
Während Jordan Torunarigha behandelt wird, wechselt SGE-Trainer Adi Hütter. Djibril Sow und Aymene Barkok sind nun für Sebastian Rode und André Silva drin.
Jordan Torunarigha will das Spiel aufbauen, wird dann jedoch von Daichi Kamada per Foul gestoppt. Der Japaner sieht dafür Gelb.
DKB präsentiert die Zuschauerzahl: 4.000 Fans sind heute im Berliner Olympiastadion.
Letzter blau-weißer Wechsel in der Partie. Bruno Labbadia bringt Daishawn Redan für Dodi Lukébakio.
Die Herthaner zeigen Engagement. Dodi Lukébakio kommt über die linke Seite und flankt in Richtung Lucas Tousart, der kommt zum Abschluss, aber leider zu ungefährlich.
Die Schlussphase läuft, das Publikum ist da! Die blau-weißen Fans unterstützten die Akteure lautstark von den Rängen.
Dedryck Boyata sieht nach einem zu harten Einsteigen die Gelbe Karte.
1:3! Da ist der Anschluss. Jordan Torunarigha tankt sich über die linke Seite durch die gegnerische Hintermannschaft und bringt den Ball in Richtung Fünfer, dort schiebt Martin Hinteregger das Spielgerät unfreiwillig ins eigene Tor. Weiter so!
Die Berliner bleiben bemüht, werden jedoch gleich zwei Mal in Folge auf Höhe des Sechzehners von den Frankfurtern gestoppt.
Die Schlussviertelstunde bricht an.
Kurz nach dem Anstoß steht das Spiel wieder still. Matheus Cunha geht mit offener Sohle gegen Sebastian Rode - und sieht für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
Das gibt es nicht. 3:0 für die SGE. Sebastian Rode bekommt auf Höhe der Strafraumgrenze den Ball, wird nicht attackiert und zirkelt den Ball ins lange Ecke.
Maximilian Mittelstädt rückt damit eine Reihe vor und spielt nun im Mittelfeld.
Doppelwechsel im Spiel. Marvin Plattenhardt ersetzt Arne Maier, der verletzungsbedingt wieder vom Platz muss. Auf Seiten der Gäste kommen Danny da Costa und Ragnar Ache für Bas Dost und Almamy Touré.
Die Berliner kommen! Matheus Cunha dribbelt auf der rechten Seite, zieht nach innen und schließt ab - Martin Hinteregger ist jedoch im Weg.
... diese landet fast vor den Füßen von Lucas Tousart, der Franzose kommt jedoch nicht zum Abschluss. Danach klären die Gäste.
Stimmung auf den Rängen! Jhon Córdoba tankt sich auf der rechten Seite durch und erkämpft sich eine Ecke...
Knapp!
... Matheus Cunha zielt den Freistoß in den gegnerischen Strafraum, dort verpasst Dodi Lukébakio mit einem Kopfball knapp den Anschlusstreffer. Weiter so!
Die nächste Gelbe Karte in der Partie. Nahe der SGE-Eckfahne grätscht Almamy Touré seinen Landsmann Lucas Tousart um...
Die nächste Verletzungsunterbrechung. Jordan Torunarigha erkämpft sich gegen André Silva den Ball, der Stürmer bleibt danach kurz liegen.
Die Berliner setzen ein Ausrufezeichen. Kevin Trapp faustet zunächst eine Hereingabe von Außen weg, den Nachschuss von Lucas Tousart fängt der Schlussmann danach ab.
... Herthas Nummer 23 ist wieder zurück.
Nach einem Zweikampf muss Arne Maier an der Seitenlinie verarztet werden...
... Der Gefoulte bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld selbst in Richtung gegnerisches Tor. Ein Frankfurter klärt, der Nachschuss von Arne Maier verfehlt das Ziel.
Frühe Verwarnung in der zweiten Halbzeit. Sebastian Rode sieht Gelb nach einem Foul an Matheus Cunha...
Bruno Labbadia entschied sich in der Pause für einen Dreierwechsel. Deyovaisio Zeefuik, Arne Maier und Jhon Córdoba sind für Peter Pekarík, Vladimír Darida sowie Krzysztof Piątek nun im Spiel. Die SGE dagegen ohne personelle Veränderungen.
Weiter geht's!
Die Akteure sind zurück auf dem Rasen. Es geht weiter.
0:2 zur Pause. Die Berliner tun sich schwer gegen die Gäste aus Hessen. Wege in die Offensive werden bislang von den Frankfurtern blockiert. Auf der Gegenseite strahlen die 'Adler' Konsequenz aus. André Silva netzte per Elfmeter, Bas Dost wenig später per Kopfball. Die Mannschaft von Bruno Labbadia kann nun kurz verschnaufen, danach geht's weiter.
Halbzeit
Die ersten 45 Minuten sind vorbei, es geht in die Halbzeitpause.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit - präsentiert von unserem Wettpartner betway.
... Dedryck Boyata kommt zum Kopfball, ein Frankfurter entschärft die Situation aber.
Die Berliner erarbeiten sich eine Ecke...
... über die linke Seite kommen die Blau-Weißen nach vorne und kommen auch zum Abschluss, Kevin Trapp ist aber wachsam - außerdem pfeift der Schiedsrichter die Situation wegen Abseits ab.
Die Herthaner haben den Ball in ihren Reihen und suchen nach Anspielstationen in der Offensive..
Aus dem Freistoß resultiert das 2:0 für die SGE. Daichi Kamada bringt den Ball von der rechten Seite in den blau-weißen Strafraum, Bas Dost steigt am höchsten und nickt ein.
Nach einem leichten und unabsichtlichen Tritt ins Gesicht von Sebastian Rode wird Lucas Tousart verwarnt.
Schade!
Beinahe der Ausgleich! Die Herthaner spielen sich an den Gäste-Strafraum, dann geht's schnell. Maximilian Mittelstädt bringt eine halbhohe Hereingabe in den Sechzehner, Dodi Lukébakio schießt aus der Drehung und netzt fast - Kevin Trapp parierte noch.
... das 1:0 für die Eintracht. André Silva trifft in die linke untere Ecke, Alexander Schwolow ahnt die Richtung, bleibt jedoch ohne Chance.
Schiedsrichter Bastian Dankert zeigt auf den Punkt. Nach einem Foul von Dedryck Boyata an André Silva gibt's einen Elfmeter für die Gäste...
Wieder die Frankfurter. Obwohl Lucas Tousart auf dem Boden liegt, läuft das Spiel weiter. Almamy Touré kommt erneut über rechts und setzt zur Flanke an, in der Mitte köpft André Silva über das Tor von Alexander Schwolow.
Bislang suchen noch beide Teams den Zugang zur Partie. Zweikämpfe und Spielunterbrechungen dominieren zurzeit.
... kehrt kurz darauf aber wieder auf den Rasen zurück und kann weitermachen.
Nach einem Zweikampf mit Dodi Lukébakio muss Verteidiger David Abraham in der eigenen Hälfte behandelt werden...
Die Gäste kommen vor das Berliner Gehäuse. Von der rechten Seite flankt Almamy Touré ins Zentrum, von dort köpft Bas Dost neben den rechten Pfosten.
Der erste blau-weiße Abschluss in der Begegnung. Maximilian Mittelstädt nutzt den Freiraum vor sich, und setzt zum Fernschuss an. Dieser ist für SGE-Keeper Kevin Trapp jedoch ungefährlich.
Die Hessen müssen früh wechseln. Für Filip Kostić geht es nicht mehr weiter, Steven Zuber ist neu in der Partie. Wir wünschen gute Besserung!
Die anschließende Ecke von Daichi Kamada klärt Niklas Stark im Strafraum zu einem weiteren Standard. Diesen entschärft dann Krzysztof Piątek.
... anschließend bleibt Filip Kostić liegen und muss behandelt werden.
Jordan Torunarigha ist da. Die Gäste kommen erstmals in den blau-weißen Sechzehner, doch der Verteidiger klärt zur Ecke...
Die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort machen auf den Rängen ordentlich Stimmung. Das haben wir vermisst!
Aktuell halten die Frankfurter das Spielgerät in den eigenen Reihen. Die Labbadia-Elf lauert.
Eine hektische Anfangsphase im Berliner Olympiastadion, die Ballbesitzanteile sind ausgeglichen.
Auf geht's!
Der Ball rollt. Die Gäste stoßen an, die Herthaner spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.
Die Akteure betreten den grünen Teppich. In wenigen Augenblick geht es los.
Noch sechs Minuten bis zum Anpfiff. Freitagabend, Flutlicht - es ist Zeit für ein blau-weißes Heimspiel!
Kommen wir zu den Aufstellungen: Trainer Bruno Labbadia vertraut nach dem erfolgreichen Start der gleichen Elf wie in der Vorwoche. SGE-Coach Adi Hütter dagegen stellt auf zwei Positionen um. Für Danny da Costa und Stefan Ilsanker rücken Almamy Toure und Dominik Kohr in die Anfangsformation.
Während die Herthaner mit einem deutlichen 4:1-Auftaktsieg beim SV Werder Bremen in die neue Spielzeit starteten, kamen die Frankfurter gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Erstmals nach 202 Tagen spielt der Hauptstadtclub wieder vor Publikum. Zuletzt in der vergangenen Saison am 25. Spieltag im 2:2-Heimremis gegen den SV Werder Bremen.
Juten Abend!
Es ist Spieltach! Die Blau-Weißen empfangen Eintracht Frankfurt im ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2020/21.
Statistik
Hertha BSC | Eintracht Frankfurt | |
---|---|---|
1 | Tore | 3 |
3 | Gelbe Karten | 4 |
0 | Gelb-Rote Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
Torschützen
Ergebnisse - 2. Spieltag
![]() |
1:3 |
Eintracht Frankfurt
![]() |
![]() |
1:4 |
VfB Stuttgart
![]() |
![]() |
1:1 |
RasenBallsport Leipzig
![]() |
![]() |
1:1 |
1. FC Union Berlin
![]() |
![]() |
1:0 |
1. FC Köln
![]() |
![]() |
2:0 |
Borussia Dortmund
![]() |
![]() |
1:3 |
SV Werder Bremen
![]() |
![]() |
4:1 |
FC Bayern München
![]() |
![]() |
1:1 |
VfL Wolfsburg
![]() |
Tabelle - 2. Spieltag
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 7:3 | 4 | 6 |
2. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 5:1 | 4 | 6 |
3. | ![]() |
2 | 1 | 1 | 0 | 4:2 | 2 | 4 |
3. | ![]() |
2 | 1 | 1 | 0 | 4:2 | 2 | 4 |
5. | ![]() |
2 | 1 | 1 | 0 | 4:3 | 1 | 4 |
6. | ![]() |
2 | 1 | 1 | 0 | 2:1 | 1 | 4 |
7. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 9:4 | 5 | 3 |
8. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 6:4 | 2 | 3 |
9. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 5:4 | 1 | 3 |
10. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 3:2 | 1 | 3 |
11. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 4:5 | -1 | 3 |
12. | ![]() |
2 | 0 | 2 | 0 | 1:1 | 0 | 2 |
12. | ![]() |
2 | 0 | 2 | 0 | 1:1 | 0 | 2 |
14. | ![]() |
2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | -2 | 1 |
15. | ![]() |
2 | 0 | 1 | 1 | 1:4 | -3 | 1 |
16. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 2:4 | -2 | 0 |
17. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 2:7 | -5 | 0 |
18. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 1:11 | -10 | 0 |
Telegramm
Telegramm
![]() |
![]() |
|
15. Min | Steven Zuber Filip Kostic | |
30. Min | André Miguel Valente Silva | |
Lucas Tousart | 35. Min | |
36. Min | Bas Dost | |
Deyovaisio Zeefuik Peter Pekarík | 46. Min | |
Arne Maier Vladimír Darida | 46. Min | |
Jhon Córdoba Krzysztof Piatek | 46. Min | |
47. Min | Sebastian Rode | |
56. Min | Almamy Touré | |
Marvin Plattenhardt Arne Maier | 66. Min | |
66. Min | Danny da Costa Bas Dost | |
66. Min | Ragnar Ache Almamy Touré | |
71. Min | Sebastian Rode | |
Matheus Santos Carneiro Da Cunha | 72. Min | |
77. Min | Martin Hinteregger | |
Dedryck Boyata | 78. Min | |
Daishawn Redan Dodi Lukébakio | 83. Min | |
84. Min | Daichi Kamada | |
85. Min | Djibril Sow Sebastian Rode | |
85. Min | Aymen Barkok André Miguel Valente Silva | |
90. Min | Stefan Ilsanker |
Aufstellung
Startelf


-
Torwart
- 1 Kevin Trapp
-
Verteidigung
- 13 Martin Hinteregger
- 19 David Abraham
- 20 Makoto Hasebe
-
Mittelfeld
- 3 Stefan Ilsanker
- 10 Filip Kostic
- 17 Sebastian Rode
- 18 Almamy Touré
-
Stürmer
- 9 Bas Dost
- 15 Daichi Kamada
- 33 André Miguel Valente Silva
Trainer

- B. Labbadia

- A. Hütter
Ersatzbank


- 8 Djibril Sow
- 11 Steven Zuber
- 21 Ragnar Ache
- 22 Timothy Chandler
- 24 Danny da Costa
- 27 Aymen Barkok
- 28 Dominik Kohr
- 32 Frederik Rönnow
- 35 Lucas Silva Melo