SPIELCENTER


Übersicht
Ticker
Schluss in Köln-Müngersdorf
Abpfiff. Der 1. FC Köln und Hertha BSC teilen sich die Punkte. Die Herthaner waren näher dran am Sieg, verpassten diesen aber am Ende, weil die allerletzte Präzision fehlte. Die beste Chance besaß Guendouzi, dem der Pfosten im Weg stand. Bereits am Dienstagabend (19.01.20, 20:30 Uhr) geht es für die Labbadia-Elf im Olympiastadion weiter - der Gegner dann ist die TSG Hoffenheim. Wir werden wieder an gewohnter Stelle für euch tickern, bis dahin bleibt gesund und habt ein schönes Restwochenende. Ha, Ho, He - Hertha BSC!
Auf der Gegenseite klärt Nik Stark umsichtig einen möglichen Kölner Konter.
Daraus resultiert eine gute Konterchance über Redan nach tollem Einsatz von Darida, aber am Ende spielen die Berliner die Szene nicht gut aus, Köln kann die gefährliche Szene verteidigen.
Wolf holt noch einmal eine Ecke für den FC.
Noch ein Wechsel von Markus Gisdol: Rexhbecaj kommt für Drexler.
Distanzschuss Cunha, Horn ist auf dem Posten.
Vier Minuten, präsentiert von betway, gibt es hier noch obendrauf. Kommt!
Schlenzer von Guendouzi nach Vorarbeit von Cunha aus halblinker Position im Strafraum - der Ball dreht sich aber vorbei!
Geht hier noch was in Richtung Auswärtssieg? Die vorletzte reguläre Spielminute läuft.
Doppelwechsel von Bruno Labbadia! Luca Netz und Daishawn Redan kommen für die Schlussminuten anstelle von Maximilian Mittelstädt und Córdoba.
Pfosten!
Klatsch! Guendouzi kombiniert sich im Zusammenspiel mit Cunha in Abschlussposition im Strafraum, der Pfosten steht dem erlösenden Jubel aber im Weg. Wir sind hier klar näher dran aktuell!
Jhon Córdoba sieht die nächste Verwarnung.
Cunha kommt im Strafraum an zwei Kölnern nicht vorbei, dabei prallt die Kugel einem Kölner an die Hand... die Pfeife von Referee Willenborg bleibt aber stumm.
Doppelwechsel bei Köln: Modeste und Jakobs rücken für Ehizibue und Jannes Horn ins Team der Gastgeber.
Rafael Czichos sieht nachträglich Gelb für ein Foul an Darida.
Dicke Doppelchance!
Richtig gute Doppelchance für Hertha! Cunha schickt Piątek, dessen scharfer, flacher Abschluss ganz knapp am Tor vorbeirauscht. Nur eine knappe halbe Minute später zwingt Guendouzi Horn zu einer guten Parade! So kann es gehen...
Diese bringt nichts ein.
Köln erspielt sich nach einem Angriff über rechts eine Ecke.
Schade: Darida erobert durch gutes Nachsetzen im Strafraum rechts den Ball, sein Zuspiel findet aber keinen Kollegen. Geklärt.
Wechsel beim 'Effzeh'. Salih Özcan kommt für Hector in die Partie.
Der Kölner Käpt'n muss draußen noch ein wenig weiter behandelt werden, kommt aber zurück. Der Ball rollt wieder.
Das Spiel ist unterbrochen, Hector ist nach Zusammenstoß mit Alderete am Boden.
Mittelstädt macht es und findet Omar Alderete, dessen Kopfball landet auf dem Netz. Abstoß.
Wieder gute Freistoßposition von links für die Spreeathener.
Cestic spielt wieder auf seiner rechten Seite Foul, diesmal an Cunha, und sieht Gelb.
Darida bringt die Kugel flach und scharf vor den Strafraum, wo Guendouzis Abschluss jedoch geblockt werden kann.
Wieder mal geht es über Jhon Córdoba, der links nur per Foul zu stoppen ist. Freistoß für Hertha...
Coach Labbadia reagiert: Matheus Cunha kommt für Dodi Lukébakio.
Durchatmen. Köln spielt sich über Ehizibue rechts durch, am Ende kommt Wolf im Strafraum zum Abschluss, Pekarík stellt sich ihm aber energisch entgegen, der Versuch aus spitzem Winkel gerät letztlich zu hoch. Das hätte wirklich eng werden können.
Mann! Gute Umschaltchance, aber am Ende dauert es bei Lukébakio zu lange, sodass die Kölner noch klären können. Schade, schade...
Nächste Verwarnung, wieder trifft es einen unserer Jungs. Vladimír Darida sieht den gelben Karton.
Den bringt Duda, Skhiri steht bei seiner Kopfballverlängerung aber im Abseits, zumal die Kugel ohnehin ins Toraus ging.
Freistoß für die Hausherren aus halbrechter Position.
Uah... Drexler erhält den Ball in guter Position im Strafraum, bringt aber glücklicherweise keinen Abschluss zustande.
Erster Abschluss in Durchgang zwei durch Köln, Wolf zielt aber mit einem flachen Distanzversuch deutlich daneben.
Weiter geht's!
Die Kugel rollt wieder, der 'Effzeh' hat angestoßen.
Torlos in die Kabinen!
Pause. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kommt der 'Effzeh' noch einmal zu einer guten Chance durch Hector, der Wolfs Vorlage neben das Tor befördert. Insgesamt ein leistungsgerechtes Remis zur Pause, wir melden uns in 45 Minuten zurück!
Erste Verwarnung des Spiels für Alderete nach Foul an Drexler.
Geklärt durch die blau-weiße Defensive. Eine Minute gibt es hier noch obendrauf - präsentiert von betway.
Noch einmal Ecke für den FC.
Knapp vier Minuten sind hier regulär noch zu spielen. Gerade klärt der herauskommende Timo Horn bei einem langen Ball von Alderte gegen Córdoba.
Mal wieder die Gastgeber, Drexler bedient Hector im Strafraum, der Kölner Kapitän gerät aber in Rücklage und zielt deutlichst drüber.
Kurze Behandlungspause. Lukébakio rauscht in Czichos und bleibt kurz liegen. Es geht aber weiter für unseren Offensivspieler.
Wieder die Hauptstädter! Pekarík kombiniert sich mit Lukébakio vor den Strafraum, der Ball kommt zu Tousart, der bei seinem ersten Abschluss geblockt wird und mit dem zweiten daneben zielt.
Köln kann einen Abschluss aber verhindern. Die letzten Minuten gehören jedoch eher wieder unseren Blau-Weißen, nachdem die 'Geißböcke' zuvor etwas aufkamen.
Ah, schade! Gute Einzelaktion von Dodi Lukébakio, dessen Abschluss noch zur Ecke abgefälscht wird. Wieder Ecke für die Labbadia-Elf.
... aber leider kommt wieder kein gefährlicher Abschluss dabei heraus.
Die kurze Variante von Darida und Mittelstädt bringt gleich den nächsten Eckstoß...
Scharfe Eingabe von links vom agilen Córdoba, Bornauw klärt zur Ecke.
Wieder kommt Köln rechts zu einfach durch, aber den Abschluss von Drexler schnappt sich Schwolow.
... die die Berliner aber verteidigen können.
Puh, durchatmen. Ehizibue kommt rechts durch und flankt scharf, doch kein Mitspieler erreicht den Ball. Das Nachsetzen bringt Köln eine Ecke...
Diesmal kommt Córdoba über rechts und kann den Ball zu Piątek im Strafraum bringen, die rot-weiße Defensive verhindert aber einen gefährlichen Abschluss.
... aber leider machen die Spreeathener nichts daraus. Die Rheinländer verteidigen die Szene.
Córdoba wird links gelegt. Keine schlechte Freistoßposition...
Jetzt wieder unsere Elf, doch in mehreren Anläufen kann kein gefährlicher Abschluss erspielt werden. Daridas Flankenball landet so am Ende in der Armen von Kölns Keeper.
Die Gisdol-Elf versucht es erneut, Wolf wird bei einem Kopfball aber eng und aufmerksam markiert und verfehlt mit dem letztlich harmlosen Kopfball das Tor.
Erster Abschluss vom 'Effzeh' - Hector prüft Alexander Schwolow aus der Distanz, der Versuch des ehemaligen Nationalspielers ist aber kein Problem für unsere Nummer 1.
Erste blau-weiße Torchance!
Gute Chance für die 'Alte Dame'! Krzysztof Piątek wird von Vladimír Darida im Strafraum gesucht und gefunden, Timo Horn pariert den Versuch unseres Angreifers jedoch. Eine Minute später zielt Peter Pekarík aus der Distanz zu hoch. Weiter, dranbleiben!
Zehn Minuten sind inzwischen gespielt. Beide Teams lauern auf ihre Chance, klare Abschlüsse bleiben dabei bis hierhin noch aus.
Köln versucht sich nach einem Hertha-Angriff am Umschaltspiel, der aufmerksame Maxi Mittelstädt bremst den Ex-Kollegen Wolf auf dem rechten Angriffsflügel aber fair aus.
Kurze Unterbrechung. Jonas Hector ist am Boden, nachdem Guendouzi ihm das Spielgerät dahin beförderte, wo es am meisten wehtut. Der Kölner kann aber nach kurzer Verschnaufpause weiterspielen.
Die Herthaner beginnen hier aktiv und mit mehr Ballbesitz. Köln steht in diesen Anfangsmomenten noch recht tief.
Los!
Das Spiel ist angepfiffen. Hertha hat angestoßen und spielt in den blau-schwarzen Auswärtstrikots zunächst von links nach rechts. Ran da, Jungs!
In zehn Minuten rollt am Rhein der Ball. Das Kribbeln im Bauch wird stärker...
Hertha für Vielfalt!
Die Partie in Köln steht heute im Zeichen des Diversity-Spieltages für Akzeptanz und Gleichberechtigung. Der FC setzt sichd amit für Akzeptanz und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft ein - Werte, die auch die Blau-Weißen vertreten. Daher unterstützen die Spreeathener die Aktion der 'Geißböcke' am Wochenende sehr gerne.
"Wir haben unter der Woche viel auf dem Platz gearbeitet und einige Dinge angestoßen. Für dieses Spiel haben wir uns einiges vorgenommen - und diesmal wollen wir es umsetzen", sagt Bruno Labbadia vor dem Spiel bei 'Sky'.
Bei Köln gibt es fünf Veränderungen gegenüber dem Gastspiel in Freiburg. Für Jorge Meré, Benno Schmitz, Salih Özcan, Ismail Jakobs und Anthony Modeste spielen Sava-Arangel Cestic, Kingsley Ehizibue, Jannes Horn, Rafael Czichos und Dominick Drexler. Auch die ehemaligen Herthaner Marius Wolf und Ondrej Duda beginnen.
Schauen wir aufs Personal. Bruno Labbadia stellt gegenüber dem Gastspiel in Bielefeld einmal um. Für den verletzten Marvin Plattenhardt rückt Krzysztof Piątek ins blau-weiße Kollektiv.
Auch im letzten Gastspiel gelang ein Berliner Erfolg. Das 4:0 stellte sogar den höchsten Saisonsieg dar, allerdings ging das Rückspiel ebenfalls sehr deutlich an den Gast, als der FC im Olympiastadion 5:0 gewann. Heute darf es gerne auch knapper werden, solange am Ende ein Tor mehr auf der richtigen Seite steht!
Werfen wir eingangs einen Blick auf die Statistik. In den vergangenen neun Aufeinandertreffen am Rhein entführte die 'Alte Dame' sieben Mal alle drei Zähler - eine bemerkenswerte Serie, die heute ausgebaut werden soll.
Schönen guten Tach...
... und Ha, Ho, He aus Köln-Müngersdorf! Wir halten euch hier während des Gastspiels unserer Herthaner beim gastgebenden FC auf dem Laufenden.
Statistik
1. FC Köln | Hertha BSC | |
---|---|---|
0 | Tore | 0 |
2 | Gelbe Karten | 3 |
0 | Gelb-Rote Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
Torschützen
Ergebnisse - 16. Spieltag
![]() |
1:0 |
Bayer 04 Leverkusen
![]() |
![]() |
0:0 |
Hertha BSC
![]() |
![]() |
1:1 |
1. FSV Mainz 05
![]() |
![]() |
2:0 |
FC Augsburg
![]() |
![]() |
0:0 |
DSC Arminia Bielefeld
![]() |
![]() |
2:2 |
RasenBallsport Leipzig
![]() |
![]() |
2:2 |
Borussia M´gladbach
![]() |
![]() |
2:1 |
SC Freiburg
![]() |
![]() |
3:1 |
FC Schalke 04
![]() |
Tabelle - 16. Spieltag
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
16 | 11 | 3 | 2 | 48:25 | 23 | 36 |
2. | ![]() |
16 | 9 | 5 | 2 | 28:14 | 14 | 32 |
3. | ![]() |
16 | 8 | 5 | 3 | 30:16 | 14 | 29 |
4. | ![]() |
16 | 9 | 2 | 5 | 32:20 | 12 | 29 |
5. | ![]() |
16 | 7 | 7 | 2 | 32:20 | 12 | 28 |
6. | ![]() |
16 | 6 | 8 | 2 | 24:19 | 5 | 26 |
7. | ![]() |
16 | 6 | 8 | 2 | 28:24 | 4 | 26 |
8. | ![]() |
16 | 6 | 7 | 3 | 30:26 | 4 | 25 |
9. | ![]() |
16 | 6 | 5 | 5 | 29:26 | 3 | 23 |
10. | ![]() |
16 | 5 | 7 | 4 | 32:24 | 8 | 22 |
11. | ![]() |
16 | 5 | 4 | 7 | 17:25 | -8 | 19 |
12. | ![]() |
16 | 4 | 6 | 6 | 19:24 | -5 | 18 |
13. | ![]() |
16 | 4 | 5 | 7 | 23:25 | -2 | 17 |
14. | ![]() |
16 | 4 | 4 | 8 | 22:30 | -8 | 16 |
15. | ![]() |
16 | 4 | 2 | 10 | 10:24 | -14 | 14 |
16. | ![]() |
16 | 2 | 6 | 8 | 13:27 | -14 | 12 |
17. | ![]() |
16 | 1 | 4 | 11 | 15:34 | -19 | 7 |
18. | ![]() |
16 | 1 | 4 | 11 | 13:42 | -29 | 7 |
Telegramm
Telegramm
![]() |
![]() |
|
46. Min | Omar Alderete | |
54. Min | Vladimír Darida | |
60. Min | Matheus Santos Carneiro Da Cunha Dodi Lukébakio | |
Sava-Arangel Cestic | 63. Min | |
Salih Özcan Jonas Hector | 69. Min | |
Rafael Czichos | 77. Min | |
78. Min | Jhon Córdoba | |
Anthony Modeste Kingsley Ehizibue | 78. Min | |
Ismail Jakobs Jannes Horn | 79. Min | |
86. Min | Daishawn Redan Jhon Córdoba | |
86. Min | Luca Netz Maximilian Mittelstädt | |
Elvis Rexhbecaj Dominick Drexler | 92. Min |
Aufstellung
Startelf

-
Torwart
- 1 Timo Horn
-
Verteidigung
- 5 Rafael Czichos
- 26 Sava-Arangel Cestic
- 33 Sebastiaan Bornauw
-
Mittelfeld
- 14 Jonas Hector
- 19 Kingsley Ehizibue
- 23 Jannes Horn
- 28 Ellyes Skhiri
-
Stürmer
- 18 Ondrej Duda
- 24 Dominick Drexler
- 31 Marius Wolf

-
Torwart
- 1 Alexander Schwolow
-
Verteidigung
- 2 Peter Pekarík
- 5 Niklas Stark
- 14 Omar Alderete
- 17 Maximilian Mittelstädt
-
Mittelfeld
- 6 Vladimír Darida
- 8 Matteo Guendouzi
- 11 Dodi Lukébakio
- 29 Lucas Tousart
-
Stürmer
- 9 Krzysztof Piatek
- 15 Jhon Córdoba
Trainer

- M. Gisdol

- P. Dárdai
Ersatzbank

- 2 Benno Schmitz
- 3 Noah Katterbach
- 7 Toluwalase Emmanuel Arokodare
- 8 Ismail Jakobs
- 16 Ron-Robert Zieler
- 20 Elvis Rexhbecaj
- 21 Salih Özcan
- 27 Anthony Modeste
- 29 Jan Thielmann