SPIELCENTER


Übersicht
Ticker
Bereits am Samstagabend (23.01.21, 18:30 Uhr) geht es schon weiter. Dann gastiert der SV Werder Bremen im Olympiastadion. Bis dahin müssen die Berliner Köpfe wieder nach oben gehen. Wir sehen uns Samstag und bleibt gesund, Herthanerinnen und herthaner! Ha, Ho, He!
Schluss im Olympiastadion. Ein bitterer Abend geht zu Ende.
Andrej Kramarić zirkelt einen Freistoß von der Strafraumgrenze in den linken Winkel. 0:3. Ganz, ganz, ganz bitter.
Die Gäste kontern und treffen in Person von Ihlas Bebou das Aluminium.
Guendouzi dribbelt sich über links in den Strafraum, findet mit seinem Zuspiel keinen Abnehmer.
Kramarić probiert es aus der Ferne, Schwolow hat seine Fäuste rechtzeitig oben und pariert.
Netz bedient Córdoba, der aus der Distanz sein Ziel allerdings verfehlt.
Die nächste Offensivkraft: Daishawn Redan kommt für Krzysztof Piątek ins Spiel.
Wieder ist es ein Treffer aus dem Nichts.
Hoffenheim erhöht. Andrej Kramarić trifft.
Mehr Offensive geht nun fast gar nicht: Piątek, Córdoba, Cunha und Lukébakio! Auf geht's, Männer!!
Doppelwechsel bei den Herthanern: Dodi Lukébakio und Luca Netz betreten den Rasen. Vladimír Darida und Maximilian Mittelstädt haben Feierabend.
Die Spreeathener starten sehr engagiert und aggressiv in den zweiten Abschnitt.
Cunha zieht den folgenden Freistoß direkt auf das Tor, dieser Versuch gerät aber deutlich über den Kasten.
Kevin Vogt zieht gegen Matheus Cunha ein Foul.
Und es dauert nicht lange bis zur ersten Möglichkeit unser Herthaner: Mittelstädt flankt vor das Tor, wo Córdoba über das Gehäuse köpft.
Bruno Labbadia nimmt einen Tausch vor: Deyovaisio Zeefuik ersetzt Peter Pekarík.
Weiter gehts!
Unsere Herthaner starteten gut in die Partie und rissen die Spielkontrolle an sich. Die größte Chance auf die Führung besaß Krzysztof Piątek, der seinen Strafstoß allerdings nicht an TSG-Keeper Oliver Baumann vorbeibringen konnte (12.). Im Anschluss erspielten sich die Blau-Weißen weitere Torannäherungen, die gefährlichste nickte Jhon Córdoba aber über den Kasten (31.). Kurz danach erzielten die Gäste durch Sebastian Rudy die überraschende Führung (33.) - mit ihrer ersten nennenswerten Chance. Dieses Tor war ein echter Wirkungstreffer. Somit geht es mit einem bitteren 0:1-Rückstand in die Kabinen.
Danach ist Pause!
Darida probiert es aus der Distanz, Baumann entschärft zur Ecke. Dies bringt nichts ein.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit - präsentiert von betway.
Es fehlen Millimeter! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Darida fehlen Niklas Stark wenige Millimeter zum Ball. Das wäre gefährlich geworden.
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte sucht Andrej Kramarić den Abschluss, Alexander Schwolow ist aber zur Stelle und pariert.
Cunha probiert es über links mit einer ansehnlichen Doppelpass-Kombination, findet im Strafraum der Sinsheimer aber kein Durchkommen...
Wie reagieren die Labbadia-Schützlinge auf den doch überraschenden Rückstand?
Das kann doch nicht wahr sein! Wir machen das Spiel - und Hoffenheim trifft. Sebastian Rudy wird auf halbrechts frei gespielt und trifft - noch leicht abgefälscht von Mattéo Guendouzi - zur 1:0-Führung für die TSG.
Gute Chance! Der aktive Mittelstädt bedient Jhon Córdoba von rechts, unsere Nummer 15 nickt die Kugel jedoch knapp über den Querbalken.
Vladimír Darida hat im Mittelfeld relativ viel Platz uns versucht den lauernden Krzysztof Piątek per Steckpass in Szene zu setzen, doch dieses Zuspiel wird abgefangen.
Mijat Gacinovic geht gegen Maximilian Mittelstädt regelwidrig zu Werke - es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
Knapp 70 Prozent Ballbesitz für unsere Herthaner zeigen, in welche Richtung es hier geht. Doch noch fehlt der Führungstreffer. Dranbleiben!
Artistisch, Herr Córdoba! Unser Kolumbianer probiert es im Anschluss an eine Flanke per Fallrückzieher, dieser misslingt unserer Nummer 15 aber leider.
Nun kombinieren sich die Gäste in unseren Sechzehner, doch Schwolow ist erneut da und pflückt das Spielgerät locker runter.
Guter Angriff über die linke Seite! Matheus Cunha hat Platz und findet Jhon Córdoba im Strafraum, doch der Kolumbianer haut über die Kugel. Schade! Der zweite Ball landet bei Jubilar Pekarík, der den Hoffenheimer Kasten allerdings verfehlt.
Unsere Blau-Weißen haben die Partie bis hierhin im Griff und versuchen die Sinsheimer in der eigenen Defensive vor Probleme zustellen.
Krzysztof Piątek läuft an - und verschießt. Bitter! TSG-Keeper Oliver Baumann taucht ab und kratzt den Ball aus dem unteren linken Eck aus Sicht des Schützens.
Doch die Entscheidung bleibt bestehen - es gibt Elfmeter!
Piątek hat sich den Ball bereits hingelegt, doch der VAR schaut wohl nochmal drauf.
Im Anschluss an der einstudierten Variante wird Jhon Córdoba im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Harm Osmers zeigt auf den Punkt.
Mattéo Guendouzi wird von Sebastian Rudy zu Fall gebracht - es gibt Freistoß aus guter Position für unsere Herthaner!!
Christoph Baumgartner sucht den ersten Abschluss, dieser geht jedoch deutlich am Berliner Kasten vorbei.
Im Anschluss an einen Hoffenheimer Freistoß von Sebastian Rudy landet der Ball bei Schwolow. Kein Problem für unseren Schlussmann.
Ruhige Anfangsphase im Olympiastadion.
Der Ball rollt! Auf geht's, Männer! Holt euch den Heimsieg.
Die Mannschaften machen sich auf den Weg aufs Grün. Es kann also nicht mehr allzu lange dauern.
Beim 21. Aufeinandertreffen mit den Kraichgauern feiert Peter Pekarík ein blau-weißes Jubiläum: Unser Routinier bestreitet heute Abend sein 150. Bundesliga-Spiel für den Hauptstadtclub. Glückwunsch, Peka!
Für alle Statistikfreunde: 20 Mal kreuzten sich die Wege beider Vereine im deutschen Oberhaus bislang. Die Spreeathener gewannen bei fünf Unentschieden sechs dieser Kräftemessen, verloren also neun Mal.
Maximilian Mittelstädt, der heute sein 91. Bundesliga-Spiel für die 'Alte Dame' bestreitet, untermauerte im Vorfeld des Duells mit der TSG: "Auch wenn es in dieser Saison keinen Cut zwischen Hin- und Rückserie gibt, wollen wir unseren Fans einen versöhnlichen Hinrunden-Abschluss bescheren und die drei Punkte im Olympiastadion behalten!"
Was darf nicht fehlen? Richtig, das Schiedsrichtergespann. Harm Osmers leitet die Begegnung. Der 35-Jährige – seit 2009 DFB-Referee – pfeift damit seine 57. Partie im deutschen Oberhaus. An den Seiten assistieren ihm Robert Kempter und Thomas Gorniak, als Vierter Offizieller fungiert Robert Schröder. Das Spielgeschehen am Bildschirm überwachen in Köln Tobias Stieler und Holger Henschel.
Labbadias Gegenüber Sebastian Hoeneß, der als Spieler von 1999 bis 2006 und von 2007 bis 2010 als Aktiver seine Fußballschuhe für den Hauptstadtclub schnürte, nimmt ebenfalls einen personellen Tausch vor: Christoph Baumgartner startet für Ihlas Bebou (Bank).
Zuallererst werfen wir einen Blick auf das Personal: Im Vergleich zum 0:0 im Rheinland verändert unser Trainer Bruni Labbadia seine Startelf auf lediglich einer Position. Matheus Cunha ersetzt Dodi Lukébakio im zentralen offensiven Mittelfeld. Heißt: Jhon Córdoba und Krzysztof Piątek bilden erneut unsere Doppelspitze.
Juten Abend, Herthanerinnen und Herthaner! Nur rund 75 Stunden nach Abpfiff in Köln geht es bereits am heutigen Abend um 20:30 Uhr gegen die TSG Hoffenheim weiter. Wir halten euch von dieser Stelle aus wie gewohnt auf dem Laufenden.
Statistik
Hertha BSC | TSG Hoffenheim | |
---|---|---|
0 | Tore | 3 |
1 | Gelbe Karten | 1 |
0 | Gelb-Rote Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
Torschützen
Ergebnisse - 17. Spieltag
![]() |
1:0 |
SV Werder Bremen
![]() |
![]() |
0:2 |
VfL Wolfsburg
![]() |
![]() |
2:1 |
Borussia Dortmund
![]() |
![]() |
0:3 |
TSG Hoffenheim
![]() |
![]() |
1:2 |
1. FC Köln
![]() |
![]() |
3:0 |
VfB Stuttgart
![]() |
![]() |
0:1 |
FC Bayern München
![]() |
![]() |
1:0 |
1. FC Union Berlin
![]() |
![]() |
2:2 |
Eintracht Frankfurt
![]() |
Tabelle - 17. Spieltag
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
17 | 12 | 3 | 2 | 49:25 | 24 | 39 |
2. | ![]() |
17 | 10 | 5 | 2 | 29:14 | 15 | 35 |
3. | ![]() |
17 | 9 | 5 | 3 | 32:17 | 15 | 32 |
4. | ![]() |
17 | 9 | 2 | 6 | 33:22 | 11 | 29 |
5. | ![]() |
17 | 7 | 8 | 2 | 26:19 | 7 | 29 |
6. | ![]() |
17 | 7 | 7 | 3 | 32:21 | 11 | 28 |
7. | ![]() |
17 | 7 | 7 | 3 | 31:26 | 5 | 28 |
8. | ![]() |
17 | 6 | 9 | 2 | 30:26 | 4 | 27 |
9. | ![]() |
17 | 6 | 6 | 5 | 31:28 | 3 | 24 |
10. | ![]() |
17 | 5 | 7 | 5 | 32:27 | 5 | 22 |
11. | ![]() |
17 | 5 | 4 | 8 | 25:30 | -5 | 19 |
12. | ![]() |
17 | 5 | 4 | 8 | 17:26 | -9 | 19 |
13. | ![]() |
17 | 4 | 6 | 7 | 19:25 | -6 | 18 |
14. | ![]() |
17 | 4 | 5 | 8 | 23:28 | -5 | 17 |
15. | ![]() |
17 | 5 | 2 | 10 | 13:24 | -11 | 17 |
16. | ![]() |
17 | 3 | 6 | 8 | 15:28 | -13 | 15 |
17. | ![]() |
17 | 1 | 4 | 12 | 15:36 | -21 | 7 |
18. | ![]() |
17 | 1 | 4 | 12 | 14:44 | -30 | 7 |
Telegramm
Telegramm
![]() |
![]() |
|
25. Min | Mijat Gacinovic | |
33. Min | Sebastian Rudy | |
Deyovaisio Zeefuik Peter Pekarík | 46. Min | |
Luca Netz Maximilian Mittelstädt | 60. Min | |
Dodi Lukébakio Vladimír Darida | 60. Min | |
60. Min | Håvard Nordtveit Kevin Vogt | |
60. Min | Ihlas Bebou Munas Dabbur | |
Dodi Lukébakio | 66. Min | |
68. Min | Andrej Kramaric | |
Daishawn Redan Krzysztof Piatek | 72. Min | |
87. Min | Melayro Bogarde Christoph Baumgartner | |
88. Min | Andrej Kramaric | |
90. Min | Sargis Adamyan Andrej Kramaric |
Aufstellung
Startelf


-
Torwart
- 1 Oliver Baumann
-
Verteidigung
- 15 Kasim Adams
- 22 Kevin Vogt
- 38 Stefan Posch
-
Mittelfeld
- 14 Christoph Baumgartner
- 16 Sebastian Rudy
- 18 Diadie Samassékou
- 20 Mijat Gacinovic
- 30 Marco John
-
Stürmer
- 10 Munas Dabbur
- 27 Andrej Kramaric
Trainer

- P. Dárdai

- S. Hoeneß
Ersatzbank


- 2 Joshua Brenet
- 6 Håvard Nordtveit
- 7 Jacob Bruun Larsen
- 9 Ihlas Bebou
- 12 Philipp Pentke
- 23 Sargis Adamyan
- 32 Melayro Bogarde
- 35 Maximilian Beier
- 41 Max Geschwill